Lieber Papa, liebe Mama,
wie versprochen kommt hier der erste Teil aus meiner Ratgeberserie “Aupair”. Ich möchte Euch in diesem Teil Tipps aus teils eigenem Erleben geben, die Euch die Qual der Wahl etwas einfacher machen.
Bevor Ihr mit möglichen Kandidatinnen oder auch Kandidaten Kontakt aufnehmt, solltet Ihr Euch erstmal über Eure eigenen Vorstellungen klar werden. Du ahnst es vielleicht schon, ich empfehle Euch wieder reges Notizenmachen und wenn es Dir in meinem früheren Beitrag “Ordne Deine Gedanken” bereits geholfen hat, gerne auch ein Mindmap.
Werdet Euch klar über ganz elementare Fragen, ich habe als Anregung mal ein paar mögliche Antworten dazugeschrieben:
- Zu welchen Uhrzeiten brauche ich hauptsächlich ein Aupair?
(tagsüber, abends oder am Wochenende) - Welche Aufgaben möchte ich unserem Aupair in Bezug auf die Kinderbetreuung übertragen?
(nur zuhause oder auch Schulwegbegleitung und Hausaufgabenbetreuung) - Welche Unterstützung wünschen wir uns im Haushalt?
(gar keine, Essen kochen für mein Kind oder leichte Besorgungen) - Welchen Anteil soll unser Aupair am Familienleben haben?
(auch gerne am Wochenende und im Urlaub, oder nur wochentags dabei) - Welche Werte und inhalte bestimmen unser Leben wesentlich?
(religiöse Gesinnung, kulturelle Interessen, sprachliche Wurzeln)
Wenn Ihr Euch diese Fragen in den nächsten Tagen beantwortet, dann habt Ihr schon ein ganz gutes Bild davon, was Ihr von “Eurem” Aupair erwartet.
In meinem nächsten Post werde ich für Euch noch ein bisschen aus dem Blickwinkel eines Aupairs auf Euch als mögliche Gastfamilie schauen. Sei gespannt und schau wieder rein,
Bjoern